a-z | ||||
Verwandte Themen - thèmes liés: Weitere Themen - autres thèmes: Menschenrechte Technologie |
Introduction | Opinion | Links
Worum geht es? Il s'agit de quoi ? (Cliquer sur les images à droite, s.v.p.) Die Strassen und Autobahnen sind überfüllt. Die Automobil- und Transportverbände wollten mit ihrer Avanti-Initiative "Abhilfe" schaffen. Der Bundesrat machte einen Gegenvorschlag, der noch mehr verspricht, als die Verbände wollten. TCS/ASTAG/ACS zogen darauf ihre Volksinitiative zurück. Darum geht's bei der Abstimmung am 8. Februar 2004. Bei Annahme des Gegenvorschlags vom Bundesrat werden noch mehr Strassen gebaut werden, inklusive eines zweiten Gotthard-Tunnels. Als Zückerchen soll dabei auch der öffentliche Verkehr gefördert werden. Für die Finanzierung soll ein spezieller Fonds geschaffen werden. Was ist das Problem? Lequel est le problème ? Natürlich kann man den Franken nur einmal ausgeben, entweder für Strassen oder für dringendere Sachen, wie AHV, Schulen oder zahlbare Krankenkassen. Und wenn das Volk lieber Strassen hat als eine abgesicherte Altersvorsorge oder eine gute Gesundheitsversorgung oder anderes, dann ist das seine Wahl. Diese Argumente kann man in Ruhe hier nachlesen. Das wirkliche Problem ist jedoch die fehlende Einsicht in grundsätzliche Tatsachen. - Le vrai problème est le manque de discernement des faits de base. Jede neue Strasse wird über kurz oder lang wieder mit Verkehr aufgefüllt sein. Die Entwicklung der letzten 40 Jahren ist der Beweis. Die Agglomerationen können den Mehrverkehr gar nicht aufnehmen. Neue Strassen bauen ist also keine Lösung, und es ist unverständlich, dass sonst intelligente Meinungsführer und PolitikerInnen dies nicht wahrhaben wollen und ihre Politik nach dieser Wahrheit ausrichten. Vergessen wird immer, dass unser Land nicht grösser wird. Im Gegenteil: unser Lebensraum wird de facto kleiner, wenn alles wächst. Denn alles vermehrt sich, die Zahl der Menschen, der Strassen, der Häuser, die Menge des Verkehrs, des Lärms, des Abfalls, und, und... Was nicht grösser wird, ist die Fläche der Schweiz: Etwa 42000 km2. Die fortdauernde Abnahme der Flächen für Raum und Umwelt kann man beim Bundesamt für Statistik nachschauen. Wann hören wir mit dem Wachstum auf? Wenn alles vollgebaut worden ist? Links | [introduction] | [Opinion] Lisez aussi : Arnaque avanti... Argumentaire genevois Avanti-NON Avanti-nein-Argumente Zürich... Die Abstimmungserläuterung des Bundesrats www.admin.ch: Erläuterungen des Bundesrats Explications du Conseil fédéral Spiegazioni del Consiglio federale Explicaziuns dal cussegl federal ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
On-line feedback
Contact & email |
||||
ecoglobe.ch![]() top | a-z |
ecoglobe.ch - der realen Nachhaltigkeit verpflichtet - la durabilité réelle nous oblige - committed to strong sustainability |