ecostory 9/2006
Die Träume der Umweltminister in Sachen Kyoto und Energie
home | Klima | Nachhaltigkeit | zurück - français

Bundespräsident Leuenberger eröffnet Energieforum in Doha

Doha (sda) Bundespräsident Moritz Leuenberger hat das Energieforum in Doha eröffnet. Er forderte dabei eine Verlängerung des Kyoto-Protokolls über 2012 hinaus. Leuenberger warnte vor Ungewissheiten zum Beginn einer neuen Energie-Ära.

[sda] - Das Kyoto-Protokoll zur Senkung der Emissionen von Treibhausgasen helfe bei der Wahl der Energieform die Kosten des Klimawandels zu berücksichtigen. Kyoto soll über 2012 hinaus verlängert und auf Schwellenländer ausgeweitet werden, sagte Leuenberger in der Hauptstadt des Emirats Katar gemäss Redetext.

Der Schweizer Umweltminister wünscht sich, dass die Klimakosten in den von Investoren verlangten Rahmenbedingungen Eingang finden. Gemäss Angaben der Internationalen Energieagentur (IAE) werden bis 2030 zur Deckung der weltweiten Energiebedürfnisse 17 Billionen Dollar nötig sein.

Leuenberger betonte ferner, das Kyoto-Protokoll sei sehr wohl vereinbar mit dem technischen Fortschritt. In diesem Zusammenhang verwies er auf das Erdwärmeprojekt für die Stadt Basel. Der Bau des Geothermikkraftwerks soll in den nächsten Tagen in Angriff genommen werden. Erstmals Strom erzeugen soll es 2009.

"Wir stehen am Anfang einer neuen Energie-Ära", erklärte Leuenberger vor Energieministern aus rund 80 Ländern weiter. Und wie bei allen neuen Zeitabschnitten gebe es Ungewissheiten und Risiken, aber auch Chancen.

Von einer sicheren Energieversorgung hänge die soziale und politische Stabilität ab. Daher rief Leuenberger zur Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Energieproduzenten, Konsumenten und privaten Investoren auf.

Das Energieforum in Doha geht am Montag zu Ende. Das Forum ist das einzige Energieministertreffen auf höchster Ebene und findet alle zwei Jahre statt.

Leuenberger will das Forum auch zu bilaterale Treffen mit der EU-Kommision und wichtigen Energie-Partnerstaaten der Schweiz nutzen.


  • Ihre Meinung
  • Wachstum
  • Motivation
  • home | site map a-z | ecostory
    ecoglobe since 1997
    6423-614