"Suisseporcs ist gegen EU-Tiertransporte durch die Schweiz Felix Grob, Geschäftsführer Suisseporcs, äussert sich in einem offenen Brief an Bundesrat Couchepin und Bundesrätin Leuthard gegen die vom Bundesrat geplante Aufhebung des Verbotes von EU-Tiertransporten durch die Schweiz. Man habe mit grossen Aufwand Seuchen bekämpft und diese Erfolge würden nun durch die Transporte wieder gefährdet. (Quelle: Schweizer Bauer)" ![]() ![]() Auch in der Schweiz ist die Moral gegenüber dem Tier begrenzt, scheint es, oder wenigstens die Einsicht in die Realitäten. Was in der EU mit den Tieren passiert, gehört nicht zum schönsten. Dennoch soll angepasst werden. Toll für die Tiere! "Am 11. Dezember hat Herr Couchepin in Vertretung von Frau Leuthard die Anfrage von NR Marcel Scherer zum Thema Tiertransporte durch die Schweiz beantwortet. Darin hat er erklärt, dass „Dieses Verbot aus tierseuchenpolizeilichen Gründen überholt ist, da die schweizerische und die europäische Gesetzgebung auf diesem Gebiet gleichwertig sind.“ Und weiter, „Vorerst ist der Strassentransport noch verboten. Sollte er zugelassen werden, würden die Risiken eingeschränkt, da die europäische und die schweizerische Gesetzgebung in Sachen Seuchenkontrolle gleichwertig sind. (Schweizer Bauer)“
|