back
Aus 50-fachem Nutzen wurde 600-faches Defizit
D -
E
Colored version
:
Überschusswirtschaft und Tiermast sorgten dafür, dass die Energieverschwendung auch in der Landwirtschaft Einzug hielt. Annäherungswerte für das Verhältnis zwischen gewonnener und investierter Energie machen das deutlich:
Primitiver Ackerbau
50 zu 1
Jäger und Sammler
30 zu 1
Reisbau in China
20 zu 1
Thailändischer Reis
17 zu 1
Extensiv-Kulturen:
Weizen
17 zu 1
Kartoffeln
16 zu 1
Mais
10 zu 1
Extensiv-Kulturen:
Weizen
5 zu 1
Mais
4 zu 1
Kartoffeln
4 zu 1
Freilebendes Weidevieh
2 zu 1
Freilandeier
1,5 zu 1
Milch von Weidekühen
1 zu 1
Küstenfischerei
1 zu 1
Extensive Rinderzucht
3 zu 1
Batterieeier
4 zu 1
Fischmehl
1 zu 8
Rinderintensivmast
1 zu 80
Hochseefischerei
1 zu 250
Gewächshausgemüse
1 zu 600
Quelle: "natur" Jahrgang 1, Nr. 1, 1981, S. 34
Startseite
-
Energie
- ecoglobe seit/depuis/since 1997 - 4921 - 1321