|
Weitere Einzelheiten zu Präpositionen mit dem Dativ
Präpositionen mit Substantiv im Dativ | ||
|
Verkürzte Reihe um auswendig zu lernen: mit nach nebst samt bei seit von - zu zuwider entgegen außer aus gemäß gegenüber | ||
|
aus (de) außer (à part de, dehors) bei (avec, chez) binnen (entre) (selten mit Genitiv) entgegen (contre) entlang dem Fluss (le long de) (bei Voranstellung meist mit Dativ, selten mit Genitiv, bei Nachstellung mit Akkusativ) |
dank (auch Genitiv) (grâce à) entsprechend (correspondant à) fern (loin de) gegenüber (vis à vis, en comparaison avec) gemäß (selon) laut (selon) mit (avec) mitsamt (y-compris) nach (après, vers) nächst (tout près de) |
nebst (à part de) nahe (proche de) samt (y compris) seit (depuis) von (de) zu (à) zufolge (selon, d'après, suivant) zugunsten (en faveur de) zuliebe (pour faire plaisir à zuungunsten (en défaveur) zuwider (contre) |
|
Wechselpräpositionen: Dativ: Position; Akkusativ:
Bewegung an (à), auf (sur), hinter (arrière), in (dans), neben (à côté de), über (sur), unter (dessous), vor (devant), zwischen (entre) | ||
|
ähnlich (semblable), (un)angenehm ((des)agréable), bekannt (connu), böse (fâché contre), dankbar (reconnaissant), eigen (propre à), fremd (étranger à), schuldig (redevable à) | ||
|
abraten von (déconseiller) - Ich rate Ihnen von diesem Geschäft ab. teilnehmen an (participer à) - Er hat an der Versammlung teilgenommen. | ||
| Verben mit Dativ | ||
|
abgucken ( ) - Er hat ihm die Methode abgeguckt. abgewöhnen ( ) - Ich habe mir das Stottern abgewöhnt. abhacken ( ) - Dem Dieb wurde auf altertümliche Weise die Hand abgehackt. abkaufen ( ) - Er kauft mir das Aktienpaket ab. ablauschen ( ) - Die kinder hatten dem Vater das Geheimnis abgelauscht. ähneln (ressembler) - Das Äffchen ähnelt seinem Vater. angehören (appartenir) - Sie gehört einer Frauengruppe an. antworten (répondre) - Antworte mir schnell! ausweichen (éviter) - Er ist dem Hindernis rechtzeitig ausgewichen. begegnen (rencontrer) - Ich bin dem Mann noch nie begegnet. beistehen (assister, aider) - Die Vorsehung stehe mir bei! beiwohnen (assister à - Viele Tausende von Leuten wohnten dem Anlass bei. (auch: tausende) beitreten (adhérer) - Meine Kinder sind dem Turnverein beigetreten. danken (remercier) - Ich danke Ihnen herzlichst für Ihre Anteilnahme. dienen (servir) - Ihre konstruktiven Anmerkungen haben mir sehr gedient. drohen (menacer) - Der Polizist drohte dem fehlbaren Autofahrer mit einer Anzeige. einfallen (se souvenir de) - Sein Name fällt mir im Augenblick nicht ein. entsprechen (correspondre) - Sein Auftreten entspricht den hiesigen Gepflogenheiten. erlauben (permettre) - Erlauben Sie mir, an Ihrer Sitzung teilzunemhnen? fehlen (manquer) - Es fehlt mir an Geld um ein Haus zu bauen. folgen (suivre, obéir) - Die Aktionärversammlung folgte dem Vorsitzenden in seinem Vorschlag. gefallen (plaire) - Wie gefällt dir dein neues Fahrrad? (gehen) "Wie geht es Ihnen?" "Danke, gut!" "Und Ihnen?" gehorchen (obéir) - Das kleine Kind gehorchte seinem Bruder. gehören (appartenir) - Ich bedaure, aber dieser Hut gehört mir. gelingen (réussir) - Leider ist dem Fußballklub der Aufstieg in die Bundesliga nicht gelungen. gelten (concerner) - Diese Frage gilt dir. genügen (suffir) - Diese Menge genügt mir vollends. gestatten (permettre) - Gestatten Sie mir, eine Frage zu stellen? glauben (croire) - Ich glaube dem Politiker kein einziges Wort! gleichen (ressembler) - Der Sohn gleicht seinem Vater aufs Haar. gratulieren (féliciter) - Wir grautulieren Ihnen zu Ihrem hundertsten Geburtstag. helfen (aider) - Die faule Ausrede half dem Bengel natürlcih nicht. lauschen (écouter attentivement) - Sie lauschte heimlich dem Gespräch. Leid tun (regretter) - Es tut mir Leid, dass das so geschehen ist. missfallen (déplaire) - Seine autoritäre Haltung gefält mit wenig. misslingen (ne pas réussir, échouer) - Das ist ihm leider misslungen. nachlaufen (suivre, courir après) - Dieser Junge ist mir dauernd nachgelaufen. nachspionieren (épier) Die Agenten spionieren mir nach. nahen (approcher) - Achtung, Sie nahen einem gefährlichen Abschnitt! sich nähern (s'approcher de; s'approcher) - Sie nähern sich dem gefährlichen Teil der Strecke. nutzen (profiter à, servir, être utile à) - Der Regen nutzt den Pflanzen. passen (plaire, convenir, être à la taille) - Passen die Schuhe dir gut? schaden (nuire) - Rauchen stinkt, verschmutzt die Umwelt und schadet der Gesundheit. scheinen (apparaître) - Das scheint mir eine gute Sache zu sein. schmecken (plaire, trouver bon (repas)) - Schmeckt Ihnen mein Apfelstrudel mit Sahne? schmeicheln (flatter)- Das neue Kleid schmeichelte dem Aussehen des Mädchens. telefonieren - Er wird mir telefonieren, wenn das Ergebnis bekannt ist. trauen (se fier à faire confiance) - Ich traue dem Gauner nicht über den Weg! trotzen (défier, braver) - Der Bergsteiger trotzt den Gefahren des Hochgebirges. verdanken (devoir) - Diesem glücklichen Umstand ist unsere Rettung zu verdanken. vertrauen (faire confiance à) - Wir vertrauen diesem Politiker nicht. vorlesen (lire à haute voix) - Jeden Abend liest die Mutter ihrem kleinen Sohn ein Märchen vor. vorwerfen (reprocher) - Man warf dem Angeklagten vor, dass er immer viel zu schnell fuhr. widersprechen (contredire) - Er hat der Lehrerin widersprochen. widerstehen (résister) - Er hatte der Versuchung nicht widerstanden, die Schokolade zu essen. wünschen (souhaiter) - Ich wünschte mir, ich wäre geduldiger. zublinzeln (faire signe à quelqu'un, en clignotant un oeil) - Sie hat mir zugeblinzelt! zuflüstern (chucoter qc à qn) - Sie hat ihm ihre Liebe zugeflüstert. zuhören (écouter) - Die SchülerInnen habe dem Lehrer aufmerksam zugehört. zureden (parler à, exhorter) - Die Ärztin redete dem Krebskranken eindringlich zu, das Rauchen doch zu unterlassen, obwohl es vielleicht bereits zu spät sei. zuvorkommen (devancer) - Das gescheitere Mädchen kam dem trägeren Buben zuvor. zuwenden (tourner vers) - Sie wandte ihm den Rücken zu. | ||
| Quasi "alleinstehend", ohne Präposition: | ||