ecoglobe.ch | Language home | Hilfen

Syntax (Satzstellung) Deutsch

Die Satzstellung im Hauptsatz...

Satzverbindungen...

Nebensäze...

Rangattribute

"Ich muss deine Aussage berichtigen: ..."

Nicht im November, sondern im Oktober ist das Haus nebenan abgebrannt.
Schon mein erster Anruf hat die Feuerwehr alarmiert.
Auch die anderen Bewohner unseres Hauses haben geholfen.
Selbst die alte Dame aus dem ersten Stock hat einge Sachen gerettet.
Gerade du solltest die Nachbarschaftshilfe anerkennen.
Nur die ausgebildeten Männer von der Feuerwehr konnten wirksam eingreifen.
Allein dem Mut der Feuerwehrleute ist es zu verdanken, dass niemand verletzt wurde.
Besonders der Arzt im Parterre hat Glück gehabt.
Sogar seine wertvollen Apparate konnten gerettet werden.
Erst spät in der Nacht wurden die letzten Brandwachen vom Unglücksort abgerufen.

Regeln

1. Rangattribute beziehen sich direkt auf ein Satzglied und bilden mit ihm zusammen eine Position im Satz. Sie werden beim Sprechen betont:
Auch seinem eigenen Bruder hat er nicht mehr helfen können.
Er hat auch seinem eigenen Bruder nicht mehr trauen können.

2. Rangattribute stehen im allgemeinen vor dem Satzglied, dem sie zugeordnet sind.

Anmerkung

Beachten Sie die Bedeutungsunterschiede:
Er hatte auch kein Geld mehr, ebensowenig wie ich.
Auch er hatte kein Geld mehr, obwohl ich es erwartet hatte.

Er hat seinen Wagen selbst repariert, denn er ist darin sehr geschickt.
Selbst er hat seinen Wagen repariert, obwohl er doch so ungeschickt ist.
Hilfen | ecoglobe.ch Grammatiktafel | Verben
8610-4o19