Vernehmlassung TabPG 2014 - 2016![]() ![]() Stellungnahmen Tabakproduktegesetz von Privatpersonen 48 Privatpersonen haben im Rahmen der Vernehmlassung Tabakproduktegesetz (TabPG) ihre Erfahrungen mit elektronischen Zigaretten geschildert. Diese Privatpersonen sind allesamt ehemalige Rauchende oder Rauchende, welche mit Hilfe von elektronischen Zigaretten ihren Konsum von traditionellen Zigaretten deutlich einschränken konnten. Sie stellten eine Verbesserung ihres Gesundheitszustandes und ihrer Lebensqualität fest. Die meisten von ihnen sprachen sich gegen die vorgeschlagene Regelung von E-Zigaretten im Vorentwurf zum TabPG aus.1 Um den Schutz ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, werden diese Stellungnahmen nicht publiziert. Sie können jedoch auf Anfrage beim Bundesamt für Gesundheit eingesehen werden. Zwei Privatpersonen haben sich aus einer globaleren Sicht der Prävention zum Tabakproduktegesetz geäussert. Diese Stellungnahmen werden publiziert. 1 Der Vorentwurf zum TabPG sieht nur eine Regelung von E-Zigaretten mit Nikotin vor. E-Zigaretten ohne Nikotin werden im Lebensmittelgesetz geregelt. [Quelle: www.bag.admin.ch/themen/drogen/00041/14741/14743/15083/index.html?lang=de Vernehmlassungsunterlagen Einige der Hauptpunkte: Die sieben Hauptlügen der Tabakindustrie (d - f - i) top ![]() ecoglobe Rauchseiten pages - pages sur la fumée |