Der Friede steht in dieser festlichen Zeit bewusst zuoberst. Der Friede gehört allen gleichermassen. Der Friede fängt aber bei einem selber an und ist somit ganz persönlich. Der innere Friede geht einher mit einem guten Gewissen. Nur, es gibt viele Arten des "guten Gewissens". Wir meinen, ein gutes Gewissen kann haben, wer die goldene Regel befolgt, die Verhaltensregel, die für alle Zeiten und alle Menschen und in allen Religionen Richtigkeit hat:

Sei zu anderen Leuten, so wie du möchtest, dass man zu dir ist.

Dies schliesst auch die Folter (torture) aus, dieses scheusliche Verbrechen, das weitherum praktiziert und sogar von mächtigen Staatshäuptern gutgeheissen wird.

Wir wünschen allen eine friedliche Zeit und ein gutes neues Jahr.
 
ecoglobe Schweiz Suisse Svizzera Sviza Switzerland Genf atmet
 

  • Arbeit travail jobs
  • ecostory
  • a - z (Stichwörter)
  • Kreative Arbeitstreffen

    - Tabelle


    Einige Grundfragen:

  • Bevölkerung
  • Energie
  • Klima
  • Nachhaltigkeit
  • Nahrung
  • Ressourcen
  • Verschmutzung
  • Verkehr
  • Wachstum

    Weitere Themen:

    Wachstumsdiskussion... - discussion sur la croissance économique...
    Wachstumsforum

    I don't think this is Speakers Corner


    Diesem düsteren Geschlecht ist nicht zu helfen; man musste nur meistenteils verstummen, um nicht [wie Kassandra] für wahnsinnig gehalten zu werden, wenn man weisssagte, was schon vor der Tür steht. - Goethe

    Photoausstellung


    Glossar


    Aber was genau?


  • Ihre Meinung
  •  
    to front page 2006...
    "Menschen des Jahres 2005"


    68 Argumente gegen Nullwachstum
    67 Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Umweltbelastung??? - Découplage de la croissance économique des atteintes sur environnement ??? - Disaccoppiamento tra crescita economica e sfruttamento delle risorse ambientali??? - Decoupling of Economic Growth from Negative Impacts on the Environment???
    66 Raubtier-Wirtschaft?
    65 Eine Regierungsbilanz über 2005 von der Bundeshausredaktion von Radio DRS
    64 "Der eindimensionale Mensch" - Die Relevanz von Herbert Marcuse in 2005
    63 Der Berner Willie Krösus vor Weihnachten - Schnappschuss vom 16.12.2005
    62 Nachhaltigkeit? - Die Zeit des Leisetretens, der Verdrängung und des Schönredens ist vorbei. - Briefe an den Bundesrat und die Bundeskanzlei vom 13.12.05.
    61 Verkehr, Wachstum, Nachhaltigkeit? - Brief an den Bundespräsidenten Samuel Schmidt vom 6.12.05.
    60 A radical comment on the uselessness of Kyoto talks and agreements
    59 ecoglobe Einerleier - Bundesrat und Radio DRS beim Santichlaus am 6.12.05.
    58 It's no time to heed the brownlash - a reality check (1996)
    57 Lomborg's nonsense on biodiv and in general... * Lomborg Down Under - Lomborg's The Sceptical Environmentalist promotion in Australia
    56 Staus? Der Schweizer Bundesrat wird sie lösen! Und wie!
    55 Mäuse erkrankten - Gentechversuch abgebrochen
    54 Über die Verhältnissmässigkeit von Rauchverboten in der Öffentlichkeit - Stellungnahme zu einer Polemik von Herrn Professor Dr. Andreas Auer, Ordinarius an der Universität Genf Siehe auch Prévention.ch
    53 "Hoffnung für eine Welt am Abgrund" - ein unkritischer Bericht in der NZZ am Sonntag.
    52 India: "...The difficult part is to completely treat the effluents so that the dry river gets water and not waste. This is the real challenge. This is where new technology is desperately needed. This is where we need science, not rocket science but real science: to find answers for poor industries, in poor areas, to combat pollution cheaply. Pali is not just about rogue industry and wretched farmers. It is about the failure of modern society to find answers for the real India".
    51 Mögliche Folgen der erhöhten Kohlenstoffaufnahme aus der Luft durch die Ozeane (Reference: The possible effects of sequestration of carbondioxide in the oceans)
    50 "Hoffnung für eine Welt am Abgrund" - ein Bericht in der FAZ und unsere ökologische Bewertung..."
    49 Zentimeter um Zentimeter
    48 Heroic perspectives
    47 Hiroshima Day - 60 years after the mass murder of 140000 people. (Today there is a terrible stokpile of some 13000 atomic bombs) Read the illustrated story at the site of the Hoshima Peace Culture Foundation
    Voir aussi - also see - sehen sie auch
    46 Un dimanche matin tout à fait agréable...
    45 Bauern fordern das Recht, lokale Märkte zu schützen: wir bringen ihre Pressemitteilung, weil wir meinen, dass eine lokalisierte Wirtschaft sowohl umweltverträglicher als auch sozialverträglicher ist. Ausserdem ist in der Schweizer Bundesverfassung die Sicherstellung der Landesversorgung zwingend festgehalten.mehr...
    44 Molecular Pharming ? the New Battlefront over GM Crops
    43 De gré ou de force, imposer les OGM (français - Französich).
    42 Deconstructing the nuclear power myth (anglais - Englisch).
    41 Sans eau la vie devient impossible. New Delhi en Inde doit faire face à une pénuire (en anglais). Wasser ist der Saft des Lebens. Aber vielerorts ist es Mangelware. Hier ein Bericht aus Indien (Englisch).
    38 How we benefit from free trade with China - accounts by New Zealand Member of Parliament Rod Donald
    34 Les USA planifient doucement l'utisisation de bombes atomiques...( en anglais) Die Vereinigten Staaten planen ganz sachte den Einsatz von Atombomben... (auf Englisch) The U.S. removes the nuclear brakes...
    30 L'hydrogène - futur vecteur énergétique ? - Wasserstoff - künftiger Energievektor?
    20 Ces maladies crées par l'homme - Introduction du livre par le Prof. Dominique Belpomme; Incidence de cancers de l'enfant
    19 Bericht über schwindende Artenvielfalt: "Two-thirds of world's resources 'used up'"
    18 Verknüpfung zu Karte mit extremen Wetterereignissen 31.1.2004 - 8.3.2005 in Westeuropa
    10 Why did we reproduce that image of the mud slide disaster of Brig-1993 on our front page?   Pourquoi avons-nous mis l'image de Brig-1993 sur notre page ?   Warum haben wir das Bild von der Briger Katastrophe vom 1993 hierunter reproduziert?
     
    ecoglobe...

    Gleichgewicht zwischen menschlicher Tätigkeit und Umwelt. Faktische Information, politisch neutral und unabhängig.

    Ich werde einen Mann darstellen...
    (audio) - (text)
    oder ...Kassandra?

  • Betrifft: ecoglobe
  • Warum so viel Rauch?
  • Genfer Pressespiegel

    Das neue Bild der Tabakindustrie

  • Ihre Rückmeldung
  • Gästebuch

    heroic perspectives
    andere Perspektiven...
    autres perspectives
    other perspectives

    From India: The current
    "Down to Earth" Editorial, by Sunita Narain
    : - The 'other' food crisis?

    link to CSEI
    Centre for Science and the Environment India


    Ewiger Kalender
    Weltzeit- und datum
    Currency Converters

    Nachrichten:
  • Newsticker - 4 langues/Sprachen (Swisspolitics.org)
  • News - incl. video - 9 langues/Sprachen (Swissinfo.org)
    Nachrichten - TV:
  • ARD - Tagesschau
  • BBC Player (video) News/Sports/Weather/Radio
    Audio Verknüpfungen:
  • Radio RSR.ch
  • Radio DRS.ch
  • ARD - Radio Hörfunk - alle Sender
  • Radio Österreich 1
  • BBC - Listen Live
  • BBC Newshour 12h
  • BBC Newshour 20h
  • BBC World Today
  • Radiomusik
  • "Menschen des Jahres 2005"

    Unsere Menschen des Jahres 2005 - grösseres Bild - 450 KB
    Die Demonstranten und die Polizei an einer Demo auf der Mont-Blanc Strasse sind unsere "Menschen des Jahres 2005". Es sind Menschen wie Sie, welche sich die Entwicklungen nicht mehr einfach gefallen lassen. Leute die verstehen, dass es Grenzen gibt und die sich deswegen wehren. Und die Polizei, die hier verstanden hat, dass Demonstranten keine Verbrecher sind, denen man mit Kampfausrüstung und schlimmer begegnen muss. grösseres Bild 450 KB

    ecology discovery foundation ecoglobe
    Startseite | ecostory | Suchen a-z Ihre Meinung | Gästebuch | zurück
    ecoglobe seit 1997
    5d28-1311